In den Zeiten der Industrialisierung erlebte das damals noch eher dörfliche Böhlitz-Ehrenberg einen Aufschwung als Wohnstatt für die unzähligen Arbeitskräfte, die in den aus dem Boden schießenden Fabriken, beim Bau des Elster-Saale-Kanals und in dem im Wachsen begriffenen Leipzig benötigt wurden. Erst 1999 eingemeindet, ist Böhlitz-Ehrenberg heute einer der grünsten Stadtteile Leipzigs. Umgeben von Auenwäldern ziehen die Neue und die Alte Luppe sowie der Elster-Saale-Kanal durch die umgebende Landschaft. Vor Ort findet sich alles, was man zum Leben benötigt.
verkauft
Ihr Ansprechpartner:
Leipziger Allerlei: Bestand
Macro Lage
Die Einwohnerzahl Leipzigs wächst beständig, in dem Zuge wird Wohnen in den äußeren Stadtteilen immer attraktiver . Böhlitz-Ehrenberg liegt nah zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Mit einer äußerst guten Verkehrsanbindung an die A9, die A14, die B6 und den Flughafen Leipzig/Halle. Von hier aus ist man schnell in der Leipziger Innenstadt - 25 Minuten mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum oder noch schneller mit der S-Bahn. Gleichzeitig liegen die Naherholungsgebiete nördlich und westlich von Leipzig, mit den von kleinen Flüssen durchzogenen Auen und Wäldern, dem Schladitzer See im Norden und der Merseburger Region im Westen direkt vor der Tür. Autobahnen sowie Flughafen sind in Reichweite und verbinden mit dem Rest der Welt. Die mittlerweile größten Arbeitgeber der Region - DHL, Amazon, Messe und schließlich auch das Industriegebiet Leuna sind gut erreichbar.
Leipziger Straße 114
Die Leipziger Straße zweigt von der belebten Georg-Schwarz-Straße ab und verläuft mitten durch das Zentrum von Böhlitz-Ehrenberg. Hier sind Sportplatz, Schule und Kinderspielplatz genauso wie Supermarkt, Ärzte und die Straßenbahn nur kurze Fußwege entfernt. Gaststätten, Freizeitanlagen und das viele Grün der Umgebung laden zum Verweilen und Erholen ein. Besser geht Infrastruktur nicht. Alles da für eine gute Vermietbarkeit!
Konzept
Das im Jahr 1914 errichtete Mehrfamilienhaus wurde 1997 umfassend saniert und seitdem regelmäßig instand gehalten. Die 6 Wohneinheiten bestehen aus 2 oder 3 Zimmer Wohnungen in praktischen Größen. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein separater Abstellraum im Treppenhaus.
Alle Einheiten sind bereits seit längerer Zeit zu gleichbleibenden Konditionen vermietet.
Das Mehrfamilienhaus in der Leipziger Straße 114 im Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg besteht aus 7 Einheiten. Die zwei Wohnungen im Erdgeschoss wurden zu einer großen Wohnung zusammengelegt. Die Gebäudefront zeigt nach Süden. Hier sind die gebäudetypischen, großen Fenster symmetrisch angeordnet, wodurch die Wohnungen tagsüber angenehm von Licht durchflutet werden.a
Infrastruktur im Objekt
Im Hinterhof sind sieben reguläre Stellplätze sowie ein zusätzlicher Behindertenstellplatz vorhanden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der Müllraum befindet sich ebenfalls im Hinterhof, wodurch eine praktische und saubere Entsorgung gewährleistet ist. Eine Durchfahrt zwischen dem bestehenden Gebäude und dem Neubau ermöglicht eine einfache Verbindung und erleichtert den Verkehrsfluss innerhalb des Ensembles.
Micro Lage Bestand
Im Mehrfamilianhaus Bestand findet jede Wohnung ein eigenes geräumiges Kellerabteil, einen separaten Fahrradabstellraum, einen Waschraum zum Aufstellen der eigenen Waschmachine sowie einen Trockenraum.
Alles geräumig - alles in Ordnung.