Mockau profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung.
Der S-Bahnhof Leipzig Essener Straße
liegt in unmittelbarer Nähe und bietet direkten
Zugang zur Innenstadt. Er ist ausgezeichnet schallgeschützt,
wodurch die Bewohner vor dem Lärm der
S-Bahnen verschohnt bleiben. Zusätzlich stehen die
Buslinien 80, 85 und 70 zur Verfügung. Am Ende der
Essener Straße halten die Straßenbahnlinien 1 und 9.
In nur 20 Minuten können die Bewohner bequem die
Leipziger Innenstadt erreichen.
Das Wohnobjekt befindet sich in unmittelbarer Nähe
zu Grünflächen und Kleingartenvereinen. Zudem sind
Einkaufsmöglichkeiten wie Rewe, Lidl, Norma und
andere Geschäfte gut erreichbar. Auch der Arthur-
Bretschneider-Park und der Abtnaundorfer Park sind
nur wenige Minuten entfernt.
neu
Ihr Ansprechpartner:
Dortmunder Straße
Mikrolage
Der Zugang zu den barrierefreien Wohnungen führt über eine zusätzliche Rampe für hilfsbedürftige Menschen und den Personenaufzug. Im Hinterhof gibt es 5 KFZ-Stellplätze und eine Fahrradgarage. Zu jeder Wohnung gibt es ein Kellerabteil.
Objektplanung
Das Wohnobjekt ermöglicht gemeinschaftliches Wohnen für hilfsbedürftige Menschen, die ein selbstständiges Leben mit Unterstützung wünschen. Die Bewohner haben eigene Zimmer als Rückzugsort und nehmen an gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Kochen, Essen und Ausflügen teil. Des weiteren profitieren sie von medizinischer Behandlungspflege, Arztbesuchen und Einkaufshilfe. Die meisten Balkone und Terrassen sind gen Osten ausgerichtet. Drei Wohnungen haben einen Südbalkon. Vereine oder Verbände werden Hauptmieter und unterstützen mit Social- Rooming Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Schnitte der Wohnungen sind ganz an dieses Konzept angepasst. Viel Privatsphäre, Raum für gemeinsame Aktivitäten und selbst im Dachgeschoss geht durch die starke Neigung der Gauben kaum Platz verloren. Eine Mietabsichtserklärung verspricht Anlegern eine hohe Mietrendite und der zuständige Verein sorgt für den stetig guten Zustand der Wohnungen.
FREIE EINHEITEN: FRAGEN SIE AN!